Geheimnisse der Vitalpilz-Zucht

Die faszinierende Welt der Vitalpilze birgt viele Geheimnisse. Wie wachsen sie? Welche Bedingungen brauchen sie? Tauchen Sie mit uns ein in das Reich dieser Wunder der Natur und entdecken Sie, was hinter den Kulissen passiert.

Der Anbau von Vitalpilzen: Ein Blick hinter den Vorhang

Wir bei Mycelium wissen: Der Anbau von medizinischen Pilzen ist ein Prozess, der Geduld, Präzision und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedingungen erfordert, die jeder Pilz benötigt.

Hier sind die grundlegenden Schritte und einige spezielle Anforderungen:

  1. Substratauswahl: Das Substrat ist das Medium, auf dem die Pilze wachsen. Häufig verwendete Substrate sind Holzspäne, Stroh oder Getreide.

  2. Sterilisation: Das Substrat muss sterilisiert werden, um mit dem Pilz konkurrierende Mikroorganismen zu eliminieren. In der Regel macht man das mit Wasserdampf.

  3. Impfung: Das sterilisierte Substrat wird mit Pilzmyzel geimpft und an einem dunklen Ort gelagert.

  4. Wachstum: Unter den richtigen Bedingungen beginnt das Myzel zu wachsen - der Pilz kolonisiert das Substrat.

  5. Fruchtkörperbildung: Nachdem das Substrat vollständig kolonisiert ist, werden die Wachstumsbedingungen geändert, um die Bildung von Fruchtkörpern zu fördern.

Spezifische Wachstumsbedingungen

  • Temperatur: Für das Myzelwachstum bevorzugen die meisten Vitalpilze Temperaturen zwischen 20-25°C. Zur Bildung von Fruchtkörpern sind 10-20°C optimal. Ein kurzer Temperaturabfall, der eine kühle Spätsommernacht nachahmt, initiiert bei vielen Pilzen die entscheidende Wachstumsphase, sowohl im Gewächshaus als auch in der Natur.

  • Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 90-95% ist während der Fruchtkörperbildung erforderlich.

  • Sauerstoff: Pilze benötigen Sauerstoff zum Atmen, aber im Gegensatz zu Pflanzen benötigen sie kein Licht für ihr Wachstum.

Einige Beispiele von Vitalpilzen

 

  • Hericium erinaceus (auch: Igelstachelbart, Affenkopfpilz, Löwenmähne) gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18-24°C und bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Er wächst auf verschiedenen Substraten, darunter Holz, wie Buchenholz oder Eichenholz. Die Kultivierung dieses Pilzes erfordert eine sorgfältige Kontrolle der Umweltbedingungen und kann einige Wochen bis Monate dauern, bis die Ernte erfolgt.

 

Entdecken Sie die Magie der Vitalpilze

Die Welt der Vitalpilze ist voller Wunder und Geheimnisse. Jeder Pilz hat seine eigene einzigartige Geschichte und heilenden Eigenschaften. Tauchen Sie mit uns ein in diese faszinierende Welt und erleben Sie die Magie selbst. Besuchen Sie unseren Webshop und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte verzaubern.

Zurück zum Blog

Wir sind stolz auf unser ständig wachsendes Netzwerk aus Partnern:

Alle Produkte

1 von 12