Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Entdecke die Kraft der Vitalpilze!

BIO Hericium erinaceus Pulver für Hunde, Katzen und Pferde

BIO Hericium erinaceus Pulver für Hunde, Katzen und Pferde

Normaler Preis €19,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,50 EUR
Grundpreis €195,00  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Versandkostenfrei ab 50€, Lieferzeit 2-4 Tage

Größe

Der exotische Igelstachelbart - Reich an Nährstoffen und Geschmack

Der Hericium erinaceus, auch Igelstachelbart genannt, hat seinen Namen aufgrund seiner außergewöhnlichen Form. In Asien wird der Pilz auch als Yamabushitake oder "Affenkopfpilz" bezeichnet, während er in Deutschland auch als "Löwenmähne" bekannt ist.

Der Igelstachelbart ist nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Form beliebt, sondern auch wegen seiner kulinarischen Qualitäten. Mit seinem fleischigen Geschmack und der guten Konsistenz ist er ein vorzüglicher Speisepilz. In deutschen Supermärkten ist er zwar noch eine Seltenheit, wird jedoch manchmal als "PomPom blanc" angeboten.

Neben seinem kulinarischen Nutzen, enthält der Igelstachelbart auch eine Vielzahl wertvoller Nährstoffe. Bioaktive Substanzen wie Hericenon, Erinacin und Ergosterol sind ebenso in hohen Konzentrationen enthalten, wie die Mineralstoffe Kalium, Zink, Eisen und Selen. Des Weiteren enthält der Pilz alle essentiellen Aminosäuren sowie Polysaccharide und Polypeptide. Eine ausgewogene Ernährung, die den Igelstachelbart beinhaltet, kann also zur Deckung des täglichen Nährstoffbedarfs beitragen.

Konsum von Vitalpilzen ist generell risikoarm. Wir empfehlen Ihnen dennoch die Lektüre unseres Leitfadens. Hier finden Sie alles Wissenswerte zu Dosierung, Erstverschlimmerungen und seltenen Nebenwirkungen sowie Zugang zu kostenlosen Dosierungsrechnern & Expertenberatungen.

Weitere Informationen zum gezielten Einsatz von Vitalpilzen, bspw. bei ArthroseDiabetesHerzinsuffizienzTraining oder Hufrehe finden sie auf der Seite unseres externen Beraters hier.

    Therapeuteninfo: Traditionell Chinesische Medizin (TCM)

    Dieser Vitalpilz wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Stärkung der Wandlungsphasen Erde, Holz, Feuer und Wasser angewendet.

    Seine Wirkweise auf den gesamten Kreislauf (des Qi) ist damit sehr breit. Er tonisiert Qi das, vor allem Nahrungs-Qi, welches in den Kreisläufen der ZangFu Milz, Magen, Dünndarm & Dickdarm erzeugt und verteilt wird. Hericium vertreibt dort effektiv Wind-Kälte und feuchte Kälte.

    Er spielt aber auch eine herausragende Rolle bei der Beruhigung von innerem Wind (vor allem in der Wandlungsphase Feuer) und hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist (Shen).

    Ferner kann er zur Stärkung der Zang Leber, Niere und Herz eingesetzt werden.

    Wichtige Hinweise zur Dosierung

    Bei allen unseren Produkten empfehlen wir grundsätzlich die kurweise Verabreichung mit Pausen, d.h. zum Beispiel 3-4 Kuren von 8-12 Wochen Dauer pro Jahr.

    Empfohlene tägliche Dosis

    Katzen bis 4 kg: 0,1 g – 0,2 g/Tag
    Katzen über 4 kg: 0,2 g – 0,5 g/Tag
    Kleine Hunde bis 10 kg: 1-2 g/Tag
    Größere Hunde bis 25 kg: 2-3 g/Tag
    Große Hunde über 25 kg: 3-4 g/Tag
    Kleine Pferde & Ponys: 2,5-3,5 g/Tag
    Pferd (Warmblut 500-600 kg): 3-5 g/Tag
    Kaltblut / Pferde über 600 kg: 5-8 g/Tag

    Wichtig: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

    Wichtiger Hinweis für Pferdebesitzer: Alle Vitalpilze sind nach FN-Kriterien dopingrelevant, mit einer Karenzzeit von 48 Stunden.

    Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Fütterung. Bitte achte allgemein auf die gesunde Ernährung Deiner Tiere.

    Tests & Laboranalyse

    Um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Sicherheit entsprechen, arbeiten wir mit der AGROLAB GROUP zusammen, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der professionellen Laboranalytik. Unsere Produkte durchlaufen eine breite Palette von Tests, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

    Die Tests umfassen unter anderem die Analyse von Nährstoffgehalten wie Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Mineralien und Vitaminen sowie die Überprüfung auf Schwermetalle und andere potenziell schädliche Substanzen wie Pestizide, Herbizide und Fungizide. Die AGROLAB GROUP setzt modernste Analysemethoden ein, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

    Zusätzlich werden unsere Produkte auf auf das Vorhandensein von Schimmelpilzen und deren Wachstumspotential überprüft. Die Analyse konzentriert sich auf die Identifizierung und Quantifizierung von Schimmelpilz-Toxinen wie bspw. Aflatoxinen.

    Unsere Produkte werden auch mikrobiologisch getestet, um sicherzustellen, dass sie frei von pathogenen Keimen wie Salmonellen und E. coli sind. Diese Tests umfassen u.a. die Bestimmung von Gesamtkeimzahl, Enterobacteriaceae und Salmonellen.

    Die AGROLAB GROUP führt alle Tests mit höchster Präzision und Sorgfalt durch. Die Testergebnisse werden von erfahrenen Analysten und Wissenschaftlern der AGROLAB GROUP sorgfältig ausgewertet und interpretiert.

    Durch die Zusammenarbeit mit der AGROLAB GROUP haben wir die Gewissheit, dass unsere Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen und unseren Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bieten.

    Link: AGROLAB GROUP

    Nährstoffangaben

    Wir bieten Hercium erinaceus (Igelstachelbart, Affenkopfpilz) als reines Vitalpilz Pulver in BIO-Qualität an.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt, bei dem leichte Abweichungen in Farbe, Geschmack und Beschaffenheit normal sind.

    Inhaltsstoffe

    Wasser 7,9 %

    Trockensubstanz (TS) 92,1 %

    Rohprotein (RP / XP) 11,3 %

    Rohfett (Rfe / XL) 2,4 %

    Rohfaser (Rfa / XF) 3,5 %

    Rohasche* (Ra / XA) 5,7 %

    N-freie Extraktstoffe** (NfE) 69,2 %

    * Rohasche: Als Rohasche bezeichnet man denjenigen Anteil eines Futters, der übrig bleibt, wenn man es bei Temperaturen über 550°C verbrennt. Rohasche dient als Orientierungswert für wertvolle Mineralstoffe im Futtermittel.

    ** NfE: Der rein rechnerisch erfasste NfE - Wert (stickstofffreien Extraktstoffe) beziffert den Anteil schneller Kohlenhydrate im Futter. Unter NfE werden alle Zuckerverbindungen sowie Stärke und Inulin, aber auch ein Anteil wasserlöslicher Gerüstsubstanzen (bspw. Lignin), zusammengefasst.

    Wie bei allen Naturprodukten unterliegen die Angaben natürlichen Schwankungen.

    Nahrungsergänzungsmittel, für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. frei von Gluten und sämtlichen Zusatzstoffen.

    Herstellung

    Die Trocknung der Pilze erfolgt schonend und langsam, damit pilztypische Wirkstoffe, sog. Beta-Glucanen, einer speziellen Art von Polysacchariden, aber auch Vitamine und Spurenelemente erhalten bleiben.

    Vermahlen wird ausschließlich der reine Fruchtkörper der Pilze, unter Anwendung des sog. Shellbroken-Verfahrens, einer besonders feinen Form der Vermahlung. Das garantiert höchste Wirksamkeit bei bestmöglicher Bioverfügbarkeit.

    Der Ausschluss von Fremdstoffen und Kontaminationen erfolgt durch Kontrollen durch akkreditierte Labore.

    Aufbewahrung

    Platzhalter: Angaben zur Haltbarkeit

    Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Bitte geschützt vor übermäßiger Wärme, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung aufbewahren.
    Bitte nicht im Kühlschrank lagern.

    Vollständige Details anzeigen

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    S
    Susanne Sch.
    Immer wieder gut...

    Top-Adresse zum Thema Heilpilze (Beratung, Wissen, Produkte) - immer zuverlässige, zügige Lieferung. Danke -